A2ZAPK

Flugärger

Flugärger

Downloads: 80070


Free

Flugärger / Specifications

Flugärger / Screenshots

Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown
Loading... Flugärger Unknown

Flugärger / Description

Verspätungen Annullierungen Flug verlegt/überbucht verlorenes/beschädigtes Gepäck oder ein selbst storniertes Ticket: Bei Flugärger kommen Sie mit dieser App ohne viele Hindernisse und Provisionszahlungen zu Ihrem Recht. Die Flugärger-App der Verbraucherzentrale NRW ermöglicht als Selbsthilfe-Tool Ansprüche bequem und kostenlos zu berechnen und bei der Airline geltend zu machen.

Bei Flugärger haben Reisende unter Umständen Anspruch auf bis zu 600 Euro – unabhängig vom Ticketpreis. Und auch wenn der Flugärger zusätzliche Ausgaben wie Verpflegung am Flughafen oder Hotelzimmer verursacht hat haben Fluggäste oft Ansprüche gegenüber der Airline. Wenn Fluggäste selbst ihr Ticket stornieren können sie ggf. Steuern und Gebühren oder Anteile vom Ticketpreis zurückfordern. Die Flugärger-App berechnet mit Hilfe von Datenbanken und Abfragen Ihre Ansprüche - u.A. auf Basis der EU-Fluggastrechte-Verordnung.

Die Datenbank enthält alle weltweiten Flugverbindungen ab dem 1.5.2019 so dass die Flugdaten auf Basis der Flugnummer und des Datums automatisch ergänzt werden. Natürlich ist auch eine manuelle Eingabe der erforderlichen Flugdaten möglich.

Die App erzeugt ein Anschreiben das die Nutzer per Mail oder Post versenden können. Automatisch öffnet sich das Mailprogramm des Nutzers mit dem Forderungstext und allen persönlichen Angaben. Es ist bereits an die Airline adressiert und muss nur noch abgeschickt werden. Alternativ lässt sich ein PDF erzeugen um einen Brief an die Airline zu senden.

Wenn die Airline die Forderungen aus dem Anschreiben ablehnt oder nicht fristgemäß reagiert kann der Nutzer sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Die App ermittelt automatisch welche Schlichtungsstelle zuständig ist. Im Fall der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp) werden zahlreiche Daten aus der App automatisch in das Formular der söp übernommen so dass die Nutzer nicht alles doppelt eingeben müssen. Mit Hilfe eines Fristenweckers und einer Historien-Ansicht lässt sich dieser Prozess in der App organisieren.

In einem umfangreichen Infoteil zum Reiserecht finden die Nutzer ausführliche und aktuelle Informationen vor während und nach einer Flugreise.

Show More >

Flugärger / What's New in vUnknown

Kleinere Fehlerbehebungen

Choose Download Locations for Flugärger vUnknown

Flugärger / Tags

Share Flugärger At Social Media