A2ZAPK

Spaichinger Schallanalysator

Spaichinger Schallanalysator

Downloads: 59715


Free

Spaichinger Schallanalysator / Specifications

Spaichinger Schallanalysator / Screenshots

Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown
Loading... Spaichinger Schallanalysator Unknown

Spaichinger Schallanalysator / Description

Diese kostenlose werbefreie und datenschutzkonforme Schallanalyse-App wurde speziell für den naturwissenschaftlichen Unterricht entwickelt. Eine ausführliche Bedienungsanleitung viele Experimentieranleitungen für Akustik- und Mechanikexperimente und eine Version für ältere Geräte (Version 2.2) finden Sie unter www.spaichinger-schallpegelmesser.de. Bei Problemen kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail ([email protected]). Die neue Version 3.2 kann leider nur für Android 8.0 und neuer zur Verfügung gestellt werden. Frühere Android-Versionen erhalten über den App-Store eine ältere Version des Spaichinger Schallanalysators.
Diese Freeware-App besitzt 9 Fenster die als Einfach- oder Doppelfenster dargestellt werden können:
o Speicheroszilloskop: Verlauf des Schalldrucks in Abhängigkeit von der Zeit
o Frequenzspektrum (FFT)
o Grundfrequenz eines Klangs (in Hz) und Angabe der zugehörigen Musiknote
o Doppelt-Tongenerator zur gleichzeitigen Erzeugung von bis zu zwei unterschiedlichen Tönen mit Phasenverschiebung (z.B. für Schwebungen)
o Pulsgenerator zur Erzeugung von "Knackgeräuschen" (z.B. für Schallgeschwindigkeit)
o Lärmampel
o Effektiver Schalldruck (in Pa) und Schallintensität unter Normalbedingungen
o Schalldruckpegel (in dB)
o A-bewerteter Schalldruckpegel (in dB(A))
Zudem können mithilfe der beigefügten Wave-Aufnahmen von Musikinstrumenten Untersuchungen zum Klang durchgeführt werden. In dieser Musikinstrumente-Sammlung finden Sie ebenfalls den wunderbaren Obertongesang von Herrn Wolfgang Saus.
Die Messungen können als Wave-Datei gespeichert geöffnet und gesendet werden (per Bluetooth E-Mail ...). Zudem ist ein Playback möglich d.h. während dem Abspielen der Wave-Datei kann die Schallaufzeichnung nochmals angehört werden wobei gleichzeitig alle Werte wie bei der Aufnahme angezeigt werden.
Versandt der Werte als CSV-Datei ist ebenfalls möglich.
Zum Analysieren von Musikinstrumenten oder Stimmen von Musikinstrumenten ist die von der App mit großer Genauigkeit (Abweichung: max. 02 Hz) bestimmte Grundfrequenz eines Klanges hilfreich. Zusätzlich zur Grundfrequenz werden die Musiknote und die Frequenz der Note die in der Nähe der Grundfrequenz liegt angezeigt. Dadurch ist eine einfache und genaue Stimmung von Musikinstrumenten (insbesondere Gitarren) möglich.
Die Schaubilder können beliebig gezoomt werden.
Mit der Option "Erweiterte Messung schnell" können Aufnahmen mit einer Länge von maximal 60 Sekunden gemacht werden die nach der Aufnahme ausführlich manuell analysiert werden können.
Die Schallpegelwerte (inklusive effektiver Schalldruck und Schallintensität) sind nicht sonderlich genau da die eingebauten Mikrofone keinen konstanten Frequenzgang und keine Kugelcharakteristik besitzen. Die Schallpegelwerte lassen sich zwar kalibrieren (Ein-Punkt-Kalibrierung) die Güte der eingebauten Mikrofone ändert sich aber dadurch nicht. Um genauere Ergebnisse zu erhalten sollte ein externes Messmikrofon verwendet werden. Für den Physikunterricht sind die Schallpegelwerte dennoch hilfreich da hier ein Gefühl für die Größenordnung vermittelt werden kann und der logarithmische Zusammenhang zwischen Schalldruck und Schallpegel bzw. Schallintensität und Schallpegel (unter Normalbedingungen) im Unterricht erarbeitet werden kann. Experimentieranleitungen finden Sie hierfür unter www.spaichinger-schallpegelmesser.de.

Bitte: Ich würde mich freuen wenn Sie mich bei auftretenden Problemen per E-Mail ([email protected]) kontaktieren könnten. So könnten wir die Probleme schnell und zielgenau klären.

Show More >

Spaichinger Schallanalysator / What's New in vUnknown

Stabilitätsverbesserungen. Zusätzlich wurden eine Vielzahl von Experimentier-Tipps und Experimentieranleitungen hinzugefügt, die auch offline verwendet werden können.

Choose Download Locations for Spaichinger Schallanalysator vUnknown

Spaichinger Schallanalysator / Tags

Share Spaichinger Schallanalysator At Social Media