A2ZAPK

Make: Kreativ mit Technik

Make: Kreativ mit Technik

Downloads: 29720


Free

Make: Kreativ mit Technik / Specifications

Make: Kreativ mit Technik / Screenshots

Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown
Loading... Make: Kreativ mit Technik Unknown

Make: Kreativ mit Technik / Description

Weltweit ist eine Maker-Szene entstanden für die der Umgang mit Lötkolben Säge und Akkuschrauber spannend und so selbstverständlich ist wie mit einem 3D-Drucker- und Scanner Lasercutter und Einplatinencomputer (Raspberry/Arduino).

Das Magazin Make baut mit und nach und veröffentlicht coole Projektanleitungen die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Es geht in den Artikeln um Arduino Raspberry Pi und Co und um Projekte fernab von PC und Elektronik wie z.B. Keramik-Upcycling Wasserraketen Biohacking oder Textildruck. Make zeigt wie das Projekt funktioniert liefert sowohl Grundlagenartikel für Themen wie Metallverarbeitung CAD und Programmieren als auch regelmäßige Porträts über Bastlerkoryphäen und porträtiert die Arbeitsweise bekannter Unternehmen und Dienstleister die sich in diesem Bereich engagieren. Tests liefern Informationen welches Zubehör sich für den Maker am besten eignet beispielsweise 3D-Drucker Oszilloskope oder Lötkolben. Ziel der Make ist den Leser zu inspirieren ihn in die Lage zu versetzen selbst tätig zu werden die Technik zu verstehen Bestehendes zweckzuentfremden und eigenen Technik-Ideen freien Lauf zu lassen.

Das Autorenteam ist Teil der deutschen Maker-Szene. Durch die Kooperation mit der US-Ausgabe der Make wird der Inhalt um internationale Projekte bereichert. Von einfachen Schnell-Hacks inspirierenden Bauberichten bis hin zu detaillierten Nachbauanleitungen für komplette Geräte ist für jeden etwas dabei.

In Make werden kreative Köpfe und innovative Querdenker fündig. Ergänzend zum Heft und Onlineauftritt veranstaltet Make die Maker Faires – ein Festival für die ganze Familie auf dem Maker Schulen Hackerspaces und Fablabs begeistern und zum Mit- und Nachmachen einladen.

Mit dieser App lesen Sie Make im Original-Look der Print-Ausgabe sowie in einem optimierten HTML-Lesemodus auf Ihren Android Tablets und Smartphones.

Laden Sie sich noch heute die App herunter. Wenn Sie Make noch nicht kennen wir stellen Ihnen eine kostenlose Ausgabe als Leseprobe in der App zur Verfügung.

Als Make Plus- oder Digital-Abonnent können Sie die Ausgaben von Make ohne zusätzliche Kosten auf Ihren Geräten lesen. Geben Sie dazu im Menü der App unter „Login" Ihre Zugangsdaten für den Abo-Service Online ein.

Bitte beachten Sie dass für die Nutzung der App unsere Nutzungsbedingungen gelten. Diese können Sie sich vorab unter http//www.heise.de/make/Allgemeine-Nutzungsbedingungen-fuer-die-Verwendung-der-App-1958629.html ansehen.

Mit unserer aktuellen App-Version 3.x unterstützen wir die aktuellsten Android-Versionen. Die App-Versionen 1.x und 2.x sind veraltet und werden nicht mehr oder nur noch stark eingeschränkt unterstützt.

Show More >

Make: Kreativ mit Technik / What's New in vUnknown

Bugfix für Probleme beim Syncronisieren von Lesezeichen.

Choose Download Locations for Make: Kreativ mit Technik vUnknown

Make: Kreativ mit Technik / Tags

Share Make: Kreativ mit Technik At Social Media